Posts mit dem Label Hobbys werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hobbys werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. März 2011

Montag, 14. März 2011

Dienstag, 8. März 2011

"Reanimation" Eine selbstgebaute Pfeife

Die Pause war doch länger als erwartet, aber jetzt wo es wieder wärmer wird, bin auch ich wieder hier am Start.

Hier eine Pfeife, die ich schon vor einiger Zeit gebaut hatte.
Weitere werden bald folgen!

Sonntag, 17. Oktober 2010

Flohmarkt - Shopping Center West (Graz)

 

Heute ging es bei regnerischem Wetter wieder auf einen der wöchentlich stattfindenden Flohmärkte in Graz.





Montag, 27. September 2010

Vier Flohmärkte an zwei Tagen. Nadischhöhe, Wienerstraße, Metro und Cineplexx.

Das Wochenende war anstrengen, denn ich war auf 4 Flohmärkten.

Am Samstag ging es los mit einem ganz Kleinen in Nadischhöhe, Graz-Umgebung.




Mittwoch, 18. August 2010

Brüssel 5 - Antikmarkt Sablon

Hey,

am Wochenende gibt es immer am "Place du Grand Sablon" einen schönen Antikmarkt und ich war natürlich dort.

Dienstag, 17. August 2010

Sonntag, 15. August 2010

9.Riesenflohmarkt in Unterpremstätten

Hallo,
bevor es mit meinen Eindrücken aus Brüssel weitergeht, berichte ich mal schnell über meinen heutigen Ausflug.

Dienstag, 3. August 2010

Fetzenmarkt in Graz. Portiunkulamarkt 30.-31. Juli

Hallo,
Ein Tag vor meinem Brüssel Urlaub bin ich noch auf den Fetzenmarkt gegangen.

Dieser Flohmarkt hat schon eine lange Tradition und ist der Größte in Graz. Viermal im Jahr kann man auf dem großen Gelände neben der Messe stöbern und ich sage euch, es lohnt sich!


 Um 6.Uhr war noch nicht viel los, also sind wir noch zum nahen McDonalds gegangen und haben uns noch einen Kaffee geholt.

Danach ging es los!

Samstag, 17. Juli 2010

Antikmarkt am Tummelplatz in Graz

Hallo,

als leidenschaftlicher Flohmarktgänger, hat mich ein Artikel in der Kleinen Zeitung  (HIER) auf meinen nächsten Ausflug und meinen ersten Artikel hier im Blog gebracht.


Für mich geht´s auf den Antikmarkt am Tummelplatz.

Antikmärkte sind Flohmärkte, bei denen eigentlich nur antike Dinge verkauft werden. (hence the name) Auf vielen gilt für die Verkäufer sogar ein Verbot für den Verkauf von Neuwaren.

Besonders viel los war nicht, aber die Stände waren wenigstens gut bestückt.







Leider haben solchen "Antikmärkte" einen riesen Nachteil.
Richtige Schnäppchen zu machen ist sehr schwer! Entweder die Verkäufer kennen sich sehr gut auf ihrem Gebiet aus, oder weil es ein Antikmarkt ist, muss jedes Stück eine Antiquität sein und deshalb viel kosten.
zb. eine schlecht erhaltene Omega Geneve aus den 70er Jahren für 250€...




Für mich war diesmal nichts dabei, außer einem kleinen Bernsteinanhänger in den sich meine bessere Hälfte verschaut hatte.
Macht aber NIX!
Es ergaben sich interessante Gespräche und zu sehen gab es auch einiges.
Was will man mehr!?!